Die Klinische Psychologie & Psychotherapie beschäftigt sich mit Störungen des Erlebens und Verhaltens. Aufgabe ist neben einer detaillierten Beschreibung von psychischen Erkrankungen, deren psychologische Behandlung und das Setzen präventiver Maßnahmen.
In der klinisch-psychologischen/psychotherapeutischen Behandlung wird zunächst eine Anamnese erhoben, die Erwartungen an den Aufenthalt abgeklärt, mögliche Auslöser und die aktuelle Lebenssituation erfasst und bisherige Bewältigungsstrategien aufgenommen. Darauf aufbauend werden Ziele für den Aufenthalt definiert und dementsprechend im interdisziplinären Team Behandlungspläne erstellt.
- Indikationen
- Methoden der Diagnostik
- Methoden der Behandlung
- Behandlungs-Gruppen
- Fort- und Weiterbildung
- Ausbildungsstellen zum Klinischen Psychologen / Gesundheitspsychologen
Praktika für angehende Psychotherapeuten und Praktika für Studenten der Studienrichtung Psychologie